Kokoschips gepuffert – Coco Husk Chips 12 – 24mm
7,99 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge: 3 Liter
15 vorrätig
Premium Kokoschips – Natürlich vielseitig für Garten & mehr
Entdecken Sie die unvergleichlichen Vorteile hochwertiger Kokoschips
Kokoschips, auch als Coco Husk Chips bekannt, sind ein echtes Multitalent für Pflanzenfreunde, Terrarienbesitzer und Naturliebhaber. Die Premium Kokoschips (12–24 mm, 3 Liter) überzeugen durch ihre natürliche Struktur, exzellente Wasseraufnahme und ökologische Nachhaltigkeit. Ob als Terrariensubstrat, Pflanzenerde-Zusatz, Isopodenfutter oder Mulchschicht – dieses Produkt bietet optimale Bedingungen für ein gesundes Pflanzenwachstum und artgerechte Tierhaltung.
Warum Kokoschips ein Muss für Ihren Garten und Terrarium sind
Kokoschips sind mehr als nur ein natürliches Substrat – sie sind eine intelligente Lösung für bessere Bodenqualität, effiziente Feuchtigkeitsspeicherung und artgerechte Tierernährung. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für Coco Husk Chips entscheiden sollten:
1. Optimale Belüftung für gesunde Wurzeln
Ein durchlässiges Substrat ist essenziell, um Staunässe zu vermeiden und die Wurzelatmung zu fördern. Dank ihrer grobporigen Struktur sorgen die Kokoschips für eine perfekte Sauerstoffzufuhr, was besonders für empfindliche Pflanzen und Terrarienbewohner wichtig ist.
2. Hervorragende Wasserspeicherung
Die hohe Saugfähigkeit der Kokoschips sorgt dafür, dass Feuchtigkeit gleichmäßig abgegeben wird. Dadurch bleibt das Substrat länger frisch, ohne zu vernässen – ideal für tropische Pflanzen oder Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Perfekte Nahrung & Lebensraum für Isopoden
Isopoden (Asseln) sind nützliche Helfer im Terrarium und Kompost. Die Coco Husk Chips bieten ihnen nicht nur wertvolle Nahrung, sondern auch einen natürlichen Rückzugsraum, der ihr Wohlbefinden steigert.
4. Effektiver Kälteschutz als Mulchschicht
Im Garten schützen Kokoschips als Mulchschicht den Boden vor extremen Temperaturen. Sie reduzieren Verdunstung, unterdrücken Unkraut und halten die Wurzeln warm – besonders nützlich in kalten Jahreszeiten.
5. Nachhaltig & umweltfreundlich
Die Coco Husk Chips werden aus Kokosnussschalen hergestellt, einem nachwachsenden Rohstoff. Ihre Verwendung unterstützt ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und reduziert Abfall.
6. Ideal für lockere, luftige Substratmischungen
Ob als Einzelkomponente oder Beimischung – die Kokoschips verbessern jedes Substrat. Sie verhindern Verdichtung, fördern die Drainage und schaffen ein optimales Milieu für Wurzeln und Mikroorganismen.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – So nutzen Sie Kokoschips optimal
1. Terrariensubstrat für naturnahe Haltung
In Terrarien bieten Kokoschips einen natürlichen, hygienischen Untergrund für Reptilien, Amphibien und Wirbellose. Sie sind schimmelresistent, geruchsneutral und leicht zu reinigen – perfekt für artgerechte Tierhaltung.
2. Pflanzenerde mit verbesserter Struktur
Als Zusatz für Blumenerde erhöhen Kokoschips die Durchlässigkeit und beugen Wurzelfäule vor. Besonders Orchideen, Sukkulenten und tropische Pflanzen profitieren von diesem natürlichen Substrat.
3. Isopodenfutter & Lebensraum
In Bioaktiv-Terrarien oder Kompostsystemen dienen die Chips als Nahrungsgrundlage und Versteckmöglichkeit für Isopoden, die wiederum organisches Material zersetzen und so das Ökosystem unterstützen.
4. Mulchschicht für Garten & Hochbeete
Als Mulch schützen Kokoschips den Boden vor Austrocknung, Erosion und extremen Temperaturen. Gleichzeitig fördern sie das Bodenleben und verbessern langfristig die Humusbildung.
5. Dekorative Topf-Abdeckung
Nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend: Kokoschips eignen sich als natürliche Deckschicht in Pflanzgefäßen, die zugleich Feuchtigkeit reguliert und Unkraut hemmt.
Warum SYBASoil Kokoschips die beste Wahl sind
Die Premium Coco Husk Chips (12–24 mm, 3 Liter) sind ein universell einsetzbares Naturprodukt mit zahlreichen Vorteilen:
✔ Optimale Belüftung für gesunde Wurzeln
✔ Hohe Wasserspeicherfähigkeit ohne Vernässung
✔ Perfekte Nahrung & Lebensraum für Isopoden
✔ Effektiver Kälteschutz als Mulchschicht
✔ 100 % nachhaltig & umweltfreundlich
✔ Vielfältig einsetzbar – von Terrarium bis Garten
Jetzt entdecken & von natürlicher Qualität profitieren!
Sie möchten Ihren Pflanzen und Terrarienbewohnern das Beste bieten? Dann probieren Sie jetzt die hochwertigen SYBASoil Kokoschips aus und erleben Sie, wie einfach natürliche Pflege sein kann!
Mit Kokoschips entscheiden Sie sich für Qualität, Nachhaltigkeit und natürliche Effizienz – ideal für alle, die Wert auf beste Bedingungen für Pflanzen und Tiere legen. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst! 🚀
Herkunft unseres Kokoschips
Unsere Kokos chips stammen von einem zertifizierten (RHP/ECAS) Bauernhof in Sri Lanka, der Folgendes gewährleistet:
– Fair bezahlte Arbeiter (was bei diesem Produkt leider nicht immer der Fall ist)
– Ein Qualitätsprodukt, das mit natürlichem Regenwasser gewaschen und gereinigt wird (so dass kein sauberes Wasser verschwendet wird).
Die Lieferkette ist derzeit länger, als uns lieb ist. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, einen Ersatz für Kokoserde und Kokos chips mit ähnlichen Eigenschaften wie diese Materialien zu finden.
Wir führen mehrere Tests mit der Universität Wageningen durch, um eine geeignete Alternative zu finden. Bisher haben wir jedoch noch keinen Gewinner gefunden.
Sind die kokos chips frei von Salzen?
Die kokos chips wird behandelt, um den Salzgehalt auf eine für deine Zimmerpflanzen unschädliche Menge zu reduzieren! Sie wird mit Regenwasser gewaschen und mit Kalzium gepuffert
Ist sie gebrauchsfertig?
Diese Kokosnussschale ist gebrauchsfertig für Ihre Zimmerpflanzen!
Was ist der Unterschied zwischen Kokos chips und Kokoserde?
Kokos chips und Kokoserde stammen von derselben Pflanze, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den Produkten.
Kokoserde ist viel stärker verarbeitet und wird oft als Ersatz für Torfmoos in Blumenerde verwendet.
Der Hauptzweck von Kokoserde besteht darin, Feuchtigkeit und Nährstoffe zu speichern, weshalb sie in der Regel als Basis für eine Bodenmischung verwendet wird.
Sie werden hauptsächlich verwendet, um Lufteinschlüsse im Boden zu erzeugen und die Entwässerung zu fördern.
Kokos-Chips allein halten nicht genug Feuchtigkeit zurück, um gesunde Pflanzen wachsen zu lassen!
Anwendungstipp vom Profi: Kokoschips + Kokoserde – Die unschlagbare Kombination
Erleben Sie das volle Potenzial Ihrer Pflanzen mit dem ultimativen Kokossubstrat-Mix. Eine bewährte Mischung aus 50 % Kokoschips und 50 % Kokoserde bietet eine perfekte Balance aus Wasserspeicherung, Luftdurchlässigkeit und Nährstoffverfügbarkeit – viel besser als Perlite oder Blähton.
Diese Kombination vereint die Vorteile beider Materialien:
-
Kokoserde speichert Feuchtigkeit und Nährstoffe
-
Kokoschips sorgen für ideale Belüftung und lockeren Bodenaufbau
Ein solches Substrat eignet sich hervorragend für den professionellen Pflanzenanbau und kann bei richtiger Aufbereitung sogar mehrfach verwendet werden – einfach nach jedem Zyklus mit einem Enzympräparat spülen.
So holen Sie das Beste aus Kokossubstraten heraus
Leider gibt es kaum fundierte Informationen über den richtigen Umgang mit Kokoschips. Dabei ist eine sachgerechte Vorbereitung entscheidend für stabile pH-Werte und gesunde Pflanzen. So geht’s richtig:
-
Kokoschips gründlich durchwaschen
-
Verwenden Sie entmineralisiertes Wasser (z. B. Osmosewasser)
-
Spülen Sie so lange, bis der EC-Wert unter 600 μS/cm liegt
-
-
Mit CalMag-Lösung puffern
-
Mischen Sie eine CalMag-Lösung im Verhältnis 66 % Calcium zu 33 % Magnesium
-
Zielwerte: EC ca. 800 μS/cm, pH-Wert bei 5,7
-
-
Warum das wichtig ist
-
Unbehandeltes Kokossubstrat enthält oft zu viel Natrium, was die Aufnahme von Nährstoffen blockiert
-
Kokos bindet Kalium, wenn es nicht mit Calcium gesättigt ist – das führt zu instabilem pH-Wert und Nährstoffungleichgewicht
-
Selbst „gepufferte“ Substrate müssen überprüft werden – unsere Chips werden zwar mit Regenwasser gewaschen und gepuffert, dennoch empfehlen wir diesen Schritt für empfindliche Kulturen
-
-
Wiederverwendung von Kokossubstrat
-
Nach der Ernte mit einem Enzympräparat (z. B. zur Wurzelzersetzung) spülen.
-
Anschließend wie bei der Erstverwendung neu puffern.
-
Kann mehrfach verwendet werden, wenn keine Schimmelbildung oder Verdichtung vorliegt.
-
Vorteile auf einen Blick
✔ Bestes Luft-Wasser-Verhältnis im Substrat
✔ Stabiler pH-Wert für kontrolliertes Wachstum
✔ Bessere Nährstoffverfügbarkeit für starke Pflanzen
✔ Mehrfach verwendbar nach Reinigung
✔ Ideal für automatisierte Bewässerungssysteme
Mit dieser Anleitung und dem richtigen Verhältnis aus Kokoschips und Kokoserde schaffen Sie professionelle Bedingungen für Ihre Pflanzen – ganz ohne teures Spezialsubstrat. Einfach, effizient und nachhaltig.
Ähnliche Produkte
Hanf Mulch – Natürlich – Nachhaltig – Stark – Schützen Sie Ihre Pflanzen mit 100 % Hanfkraft
8,90 €0,89 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 10 l
Rice Husks – 10 Liter Reishülsen zur optimalen Bodenbelüftung und Substratauflockerung
11,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten